Abseits der Wege Ich bin gerne an Orten und Plätzen, wo die Touristen nicht sind. Ich mag es nicht wenn sie aus den Tourbussen ausschwärmen und mit ihren Handys und Kameras alles fotografieren was sichContinue reading
Kategorie: Mein Reisen
Preikestolen
Manchmal bietet die Stille, die bessere Möglichkeit mit dem Erlebten fertig zu werden. Zumal das Verstummen helfen kann, das Überwältigende zu begreifen. Es kann so einfach sein, etwas intensiver zu leben und aus dem Alltag auszubrechen.
Auf dem Weg zu den Göttern
Über die Jahre ist mir klar geworden, dass ich nicht nur wegen dem reise was ich unterwegs erlebe. Meine Reisen entspringen einer inneren Unruhe, die mich fort treibt und mir die Alternative desContinue reading
Ben Nevis und die Highlands
1344 Meter in den Highlands Wandern befreit, wandern entlastet. Nicht körperlich, sondern emotional. Und beschwerliches Wandern, befreit und entlastet noch mehr. 1344 Meter, der Brocken im Harz ist etwa gleich hoch, aber Ben Nevis istContinue reading
Sylt
Das Ankommen. Sylt kann sehr kalt sein im März. Kalt und schön. Nordisch schön. Ich bin in Hörnum, ganz in der Nähe des Rotweisen Leuchtturms, der abends wenn es dunkel wird seine Runden dreht.Continue reading
Barcelona
Ein uralter Fahrstuhl, ein unvollkommenes Meisterwerk und Bratkartoffeln Viele unserer Entscheidungen sind Zufälle. So sind auch unsere Reisewege nicht in Stein gemeißelt. Die Entscheidung Barcelona zu besuchen war völlig spontan gefallen. Ich klickte,Continue reading
Glasgow ganz Old school
Es ist noch früh, als ich in Glasgow lande. Neun Uhr dreißig. Eigentlich eine gute Zeit, nur nicht für mich. Ich bin seit Stunden unterwegs, eigentlich die ganze Nacht über. Inklusive Autofahrt und fünf SundenContinue reading
Das Heimkehren
Manchmal, wenn wir längst wieder zu Hause sind, braucht unsere Seele noch ein wenig Zeit um nach zu kommen. So als ob sie nicht loslassen könnte. Nicht sofort. Diesen Spruch habe ich irgendwo in einemContinue reading